zurück
zum Eingang |
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen den Verkäufer zur Lieferung. Der Versand erfolgt grundsätzlich nur nach Vorkasse. Die Versandkosten trägt der Käufer. Die Zahlung ist bis spätestens 8 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Die Gesamtkosten sind in jedem Angebot ersichtlich. Die Rechnung (ggf. inkl. Versandkosten) erhalten Sie in der Regel sofort nach der Bestellung per E-Mail. Ein Anspruch auf Herausgabe der bestellten Ware besteht erst nach vollständiger Kaufpreis- und Portozahlung. Die Forderung ist erfüllt, wenn der Betrag auf dem Konto des Inhabers gutgeschrieben ist. Sollte eine Sendung auf dem Postweg verloren gehen oder beschädigt werden, erhalten Sie in jedem Fall den Kaufpreis zurück. Der Kaufvertrag von gekauften Artikeln kann nach den Bestimmungen des Fernabgabegesetzes ohne Angabe von Gründen innerhalb eines Monats durch Rücksendung der Ware widerrufen werden. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Entspricht die gelieferte Ware der bestellten und liegt der Warenwert unter 40 EUR, hat der Käufer die Kosten der Rücksendung zu tragen: Ab 40 Euro Warenwert übernimmt das Sammlerhaus Köthen diese Kosten. Mängel auf die in der Artikelbeschreibung hingewiesen wurde oder auf der Artikelabbildung eindeutig zu sehen sind, schließen eine Reklamation grundsätzlich aus. Ebenso sind Waren, die sich nicht mehr im Zustand der Auslieferung befinden, von der Rückgabe ausgeschlossen. Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder Wissenschaft, der Forschung oder Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken (§§ 86, 86a StGb.) angeboten und vom Käufer auch nur unter diesen Voraussetzungen erworben.
Die
ausgewiesenen Preise enthalten keine Umsatzsteuer
(Mehrwertsteuer), da es sich hier um ein
Kleinunternehmen nach
§ 19 Umsatzsteuergesetz (UStG) handelt. Haftungsausschluss:
Das Sammlerhaus
Köthen steht dem Kunden an 7 Tagen in der Woche
per E-Mail zur Verfügung. Alle Fragen werden
sofort beantwortet;
im Ausnahmefall innerhalb von 24 Stunden. Auch Anrufen ist möglich: von 11 bis 19 Uhr - auch an Wochenenden und Feiertagen. Eigentumsvorbehalt:
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum der Firma.
Es
gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt, falls der
Kunde ein Unternehmer gemäß § 14
BGB ist.Datenschutz:
Die Firma
beachtet sämtliche
datenschutzrechtliche Vorgaben.
Urheberrechte:
Alle
Artikelbeschreibungen,
darin
enthaltene
Text
und/oder
Bildinformationen,
Fotos,
grafische
Gestaltung
und
sonstige
Bestandteile
der Artikelbeschreibungen unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Kopie und/oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, in elektronischer, analoger und/oder sonstiger Form, sind generell nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Firma erlaubt. Soweit gesetzlich zulässig ist für alle Beteiligten der Gerichtsstand Köthen, Erfüllungsort ist Köthen. Es gilt das Recht der Bundesrepubik Deutschland. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen davon nicht berührt. Diese AGB gilt für den Online-Verkauf des Sammlerhauses Köthen. Verpackungsverordnung:
Gemäß der Regelungen der
Verpackungsverordnung verpflichtet sich die Firma
Verpackungen versendeter Waren, die nicht das
Zeichen eines Systems
der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa des Grünen Punktes o. des Dualen Systems Deutschland AG) tragen, zurückzunehmen, um diese wiederzuverwenden bzw. zu entsorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bitte mit dem Inhaber in Verbindung. Es werden Ihnen gegebenenfalls kommunale Sammelstellen oder Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung genannt, die Verpackungen kostenfrei entgegennehmen. Schlussbestimmungen:
Vertragssprache ist Deutsch. Mündliche Vertragsänderungen, Nebenabreden und/oder Ergänzungen sind unwirksam und bedürfen der Schriftform. |